Wir
 
				
				Wir, das sind zurzeit 15 Spur O Interessierte aus dem Großraum Hamburg, die eine transportable, modulbasierte
				Großanlage – daher der Name – mit dem Ziel betreiben, auf dieser Anlage mindestens einmal im Jahr im Rahmen einer
				öffentlichen Veranstaltung möglichst zahlreiche und verschiedenste Bahnfahrzeuge zu präsentieren. Hierfür sorgen die Mitglieder
				mit ihrem im Privatbesitz befindlichen Lokomotiv- und Wagenmaterial. Die Modulgruppe verfügt über keine eigenen Fahrzeuge.
				
				Mitglieder und Gäste können sich nach Absprache mit Privatmodulen „anschließen“ und am Betrieb teilnehmen. Natürlich sind auch
				„Nur-Fahrgäste“, besonders mit eigenen interessanten Fahrzeugen, herzlich willkommen. Weitere Präsentationen oder
				Inbetriebnahmen im Rahmen von Privatveranstaltungen der Anlage oder von Anlagenteilen (wie z. B. der Hauptbahnhof zusammen mit
				Fremdmodulen) sind möglich und in Planung. Es gibt keinerlei Arbeits- oder Teilnahmepflicht anlässlich von Aktivitäten und
				Veranstaltungen. Trotzdem machen, soweit es ihnen möglich ist alle mit, denn das ist die Voraussetzung, um eine
				Großanlage wie diese betriebsfähig zu erhalten, zu verschönern und auszubauen. 
				
				Einmal im Monat trifft man sich zu einem Stammtisch. Hier stehen nicht nur Fragen um die Großanlage im
				Mittelpunkt, sondern auch andere Spur 0 Themen, wobei häufig die gegenseitige Hilfestellung im Vordergrund steht. 
				Neben der Durchführung eigener Ausstellungen werden gemeinsam oder in kleinen Gruppen andere modell- und vorbildorientierte
				Veranstaltungen besucht oder auch initiiert. Und dies geschieht alles ohne Maßstabszwang, (außer: Spur 0), mit analogen und 
				digitalen Fahrzeugen aus Messing oder Kunststoff und epochenübergreifend. 
				
nach oben mehr Geschichte... Home
 
		
