Gunter Seide † - Überblick
			Gunter Seide, ein Mann der ersten Stunde in der Arge Spur 0, begann bereits 1973 mit dem Aufbau seiner ersten Spur 0 
			Anlage. Zu seinem überraschenden Tod am 05.03.2021 lesen Sie hier 			den Nachruf und finden einen Bericht über seine Traumanlage im Reihenhaus hier. Diesen 			inspirirenden Modellbahn und Modellbau Artikel stellte uns der Autor und Herausgeber des Spur 0 Magazins Stefan Karzauninkat aus 			dem SNM Nr. 8 freundlicherweise zum Nachlesen auf unserer Webseite zur Verfügung (vielen Dank Stefan!) 
			Neben der Aufgabe als Chefredakteur "Spur-0-Lokomotive", dem offiziellen Organ der "Internationalen 
			Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.V.", von 1977 bis 1983, zeichnet sich Gunter Seide bis heute durch Modellbauaktivitäten 
			aus, die verdeutlichen, dass der besondere Reiz der Spur 0 über viele Jahre nicht nur im Erwerb von besonders teuren 
			Messingmodellen lag, sondern viel mehr im Schaffen von eigenen Modellen. 
			Aus seinen Berichten zu den Selbstbauaktivitäten mag auch heute noch der geneigte Leser die Motivation ziehen, um auch 
			ohne großartige feinmechanische Werkstatt hervorragende Modelle, Fahrzeuge (hier der ELE Triebwagen VT A1, der heute noch Dienst 
			im Bahnhof Ahrensbök macht), genauso wie Gebäude und Landschaft, zu 
			erstellen!
			
 
			
			In zahlreichen Bausatzaktionen der Arge Spur 0 hat er viele andere Modellbauer zum Selbstbau motiviert und sie 
			die Befriedigung über selbstgebaute Modelle erfahren lassen! Hierzu gehört auch seine Initiative zum Bau des 
			VT10 und dem Erstellen der Messing-Ätzbleche durch 
			Herrn Uhde.
			Mit den Berichten zu vier Modellen (eben diesem VT10, der EBO D66, sowie dem Pwi 28/29 und der V80) aus der jüngeren Vergangenheit 
			möchten wir zeigen, dass auch im Zeitalter der beginnenden "Großserienfertigung" in der Spur 0, der Selbst-, Eigen- oder 
			Umbau von Modellfahrzeugen viel Sinn und Spaß machen kann!
			Die recht launigen Ausführungen des Autors zum Pwi und der V80 sollten vielleicht doch den ein oder anderen bisher 
			verkannten Modellbauer animieren! Und wer dann erst einmal vom Selbstbau-Virus befallen ist ........   
			
 
			
			Mehr zum Selbstbau von Gunter Seide? 
			Hier weiterlesen über die V80, 
			die EBO D66,
			den VT10 oder 
			den Pwi 28/29.
			
 
		
